Wochenbettbetreuung
Das Wochenbett bezeichnet die Zeit nach der Geburt des Kindes bis einschließlich der 6.-8.Lebenswoche und bringt große Umstellungsprozesse mit sich.
Daher ist es sehr wertvoll, in dieser Zeit eine Hebamme zu haben, die als Fachfrau mit ihrem Wissen und Tun diese sensible Zeit überwacht.
Die Wochenbettzeit bedeutet eine große Veränderung für alle Beteiligten und jeder muss erst einmal seinen neuen Platz in dem Gesamtgefüge finden – ich habe für deine Fragen und möglichen Gesprächsbedarf immer ein offenes Ohr.

Sobald ihr zuhause seid, steht dir eine 8-12wöchige Betreuung durch mich zu, um die physiologischen Veränderungen und die Rückbildung bei dir, aber auch die Entwicklung deines Kindes zu überwachen.
In der anfänglichen und teils turbulenten Zeit begleite ich dich sehr engmaschig. Haben du und dein Kind sich etwas aneinander gewöhnt, können die Besuchsabstände nach Rücksprache vergrößert werden.
Zur Wochenbettbegleitung gehören körperliche Untersuchungen bei dir, Stillhilfe, Fragen zu Ernährung, Handling des Kindes, körperliche Vorgänge beim Neugeborenen – z.B. Neugeborenengelbsucht, Gewichtsverlauf, Abheilung des Nabels, erstes Bad, uvm. – aber auch Gespräche über den Geburtsverlauf, alle anstehenden Sorgen, Ängste oder sonstige Fragen.

Ambulante Geburt
Bei einem unkomplizierten Geburtsverlauf kann eine frühe Entlassung in Erwägung gezogen werden.
Solltest du wenige Stunden nach der Geburt bereits wieder den Heimweg antreten wollen, sprich mich bitte frühzeitig darauf an, um zu sehen, ob eine zeitnahe häusliche Betreuung meinerseits möglich gemacht werden kann.
Solltest du die Selbstzahlerleistung Kinesiotaping im Rahmen der Stillberatung nutzen wollen, sprich mich gerne an.

